Viel Spaß und gute Ergebnisse bei der MAC-Tour nach Hütschenhausen
- Details
- Erstellt am Montag, 21. Februar 2011 11:53
Es war ein langer Tag, der morgens um fünf Uhr dreißig in Adenau begann. Da startete die erste MAC-Tour, die gemeinschaftliche Fahrt zu einem „Auswärtsspiel“. Die Fahrt ging nach Hütschenhausen im Landkreis Kaiserslautern, gut 160 Kilometer von der Heimat entfernt. Auf dem Programm stand an diesem 12. Februar der dritte Lauf zum Ackermann-Fun-Cup 2010/2011, ausgetragen auf der nicht-permanenten Hallen-Strecke des MAC Hütschenhausen. Stefano Sogne hatte freundlicherweise seinen Opel-Kleinbus zur Verfügung stellt, der mit sieben Personen und reichlich Equipment bis unters Dach beladen war. Die weiteren Adenauer Teilnehmer waren mit PKWs unterwegs, und in Hütschenhausen staunte man nicht schlecht, als der MAC Adenau mit insgesamt zwölf Teilnehmern noch vor acht Uhr geschlossen eintraf.
Weiterlesen: Viel Spaß und gute Ergebnisse bei der MAC-Tour nach Hütschenhausen
Schlaflos @ Adenau: Mit Training, Rennen, Musik durch die Nacht
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 10. Februar 2011 15:17
Der MAC Adenau macht die Nacht zum Tage: Von Freitag auf Samstag (18./19. Februar) lädt der Modell-Auto-Club aus der Johanniterstadt Mitglieder und Gastfahrer zum Nachttraining ein. Schlaflos @ MAC Adenau – das ist aber mehr als nur ein ausgiebiges Training zu nächtlicher Stunde. Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr am Morgen wird jeweils zur vollen Stunde ein 10-Minuten-Rennen (17.5T) gefahren. Dazu gibt es jede Menge Musik, Getränke und den einen oder anderen Imbiss bis hin zum Frühstück. Wer Spaß - und genau darum geht es - und Lust hat dabei zu sein, der meldet sich bitte formlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Neuer Rekord: Jörg Baldes durchbricht 11-Sekunden-Marke
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 03. Februar 2011 10:52
Die 11-Sekunden-Marke ist gefallen: Jörg Baldes hat im Mittwoch-Training am 02. Februar die magische 11-Sekunden-Barriere durchbrochen. Mit seinem Xray XII-Link (10.5T Stock) stellte er mit 10,867 Sekunden einen neuen absoluten Rundenrekord für den 92 Meter langen Eifel-Ring auf. Damit verbesserte er die bisherige Bestmarke, die seit dem 01. November 2010 von Tobias Hepp (Serpent 120-Link) mit 11,099 Sekunden gehalten wurde. Der neue Rundenrekord wurde zwar mit der offiziellen Zeitnahme gemessen, gilt jedoch nur inoffiziell, da er nicht im Rahmen eines Rennen gefahren wurde.
Einen neuen Rundenrekord für 1/10 Tourenwagen hat im Rahmen des Rennens zur Sportkreis-Meisterschaft am 23. Januar Patrick Pasch mit seinem Serpent S411 erzielt, der in der Modified-Klasse (kein Motor-Limit) mit 11,150 Sekunden die Bestmarke setzte. Verbessert wurde bei diesem Rennen der Rekordbestwert in der 13.5T-Klasse, den jetzt Andre Schäfer (Xray) mit 11,327 Sekunden hält.
Link: Rundenrekorde
Mitglieder-Versammlung: Stolz auf 2010, Zuversicht für 2011
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 03. Februar 2011 10:12
Der MAC Adenau blickt mit Stolz auf das Jahr 2010 und voller Zuversicht auf das bereits laufende Jahr 2011. Zu dieser Feststellung kam Jan Ackermann als Vorsitzender in der Mitgliederversammlung, die am 28. Januar im Ritter-Saal des Hotels „Blaue Ecke“ in Adenau stattfand. Immerhin 16 Mitglieder, darunter auch drei Jugendliche waren zu dieser ersten turnusgemäßen Jahreshauptversammlung gekommen, nachdem der Modell-Sport-Club erst vor einem Jahr gegründet worden ist. Derzeit zählt der Verein aus der Johanniterstadt 36 Mitglieder, darunter 13 Jugendliche, wie der stellvertretende Vorsitzende Christoph Schmitz in seinem Bericht feststellte.
Weiterlesen: Mitglieder-Versammlung: Stolz auf 2010, Zuversicht für 2011
ADENAU 240: 4-Stunden-Teamrennen am 26. Februar
- Details
- Erstellt am Sonntag, 30. Januar 2011 02:21
ADENAU 240 - das steht für ein 4-Stunden-Teamrennen, das der MAC Adenau am Samstag, 26. Februar, auf dem Eifel-Ring ausrichtet. Es ist das erste Langstreckenrennen auf der clubeigenen Hallen-Rennstrecke in Leimbach. Bis zu sechs Teams mit jeweils zwei bis vier Fahrern können an diesem Rennen teilnehmen. Trainiert wird von 10 bis 14 Uhr, um 15 Uhr erfolgt der Start und um 19 Uhr fällt die Zielflagge. Dazwischen liegen 240 spannende Rennminuten, ebenso das ADENAU 240 (two forty).
Der MAC Adenau hat das Reglement für dieses 4-Stunden-Teamrennen so einfach wie möglich gestaltet, um viele RC-Car-Piloten zum Start zu animieren. Auch das niedrige Startgeld von nur 25 Euro pro Team bedeutet einen weiteren Anreiz. Jeder Teilnehmer kann mit seinem eigenen Tourenwagen-Chassis (Mindestgewicht 1350g) teilnehmen, die Motoren sind auf 17.5T Brushless (Übersetzung max 1:4,5) limitert und es wird ohne Powerprogramme gefahren. Nur LiPo-Akkus in Hardcases und mit einer maximalen Kapazität von 5900 mAh sind zugelassen. Die Durchführungsbestimmungen schreiben einen Fahrzeugwechsel nur in der Boxengasse sowie Akkuwechsel und Reparaturen nur im Fahrerlager vor und sollten einen stressfreien Rennverlauf gewährleisten.
Weitere Informationen: Ausschreibung | (Online-) Nennung | Anfahrt