Neue Indoor-Strecke: Endlich eröffnet!
- Details
- Erstellt am Sonntag, 08. August 2010 10:10
Nach langem Warten ist es nun soweit.
Die neue Indoor Strecke des MAC Adenau steht der Öffentlichkeit ab sofort zur Verfügung.
Neue Indoor-Strecke: Eröffnung steht kurz bevor
- Details
- Erstellt am Sonntag, 04. Juli 2010 10:30
Die inoffizielle Testphase hat begonnen.
Es stehen noch ein paar kleine Arbeiten an die in den nächsten Tagen abgearbeitet werden.
Gastfahrer werden in Kürze starten können.
Weitere Infos zu Preisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.
Neue Indoor-Strecke: das Ende naht
- Details
- Erstellt am Samstag, 19. Juni 2010 09:39
Es ist fast vollbracht, das Ende der umfangreichen Bauarbeiten ist in Sicht.
Im Laufe der nächsten Woche wird es neue Infos bezüglich des Eröffnungstermins etc geben.
Hier noch ein aktuelles Bild der Strecke.
MAC Adenau präsentiert Strecken-Führung: Anspruchsvoller Kurs über 127 Meter
- Details
- Erstellt am Montag, 10. Mai 2010 19:13
127 Meter lang, 13 Kurven, mindestens zwei Meter breit - das sind die nüchternen Fakten zur neuen Indoor-Strecke des Modell-Auto-Club (MAC) Adenau. Der Plan mit der vorgesehenen Strecken-Führung macht aber schon auf den ersten Blick deutlich: Die Piloten erwartet ein überaus anspruchsvoller und abwechsungsreicher Kurs mit ebenso engen Haarnadelkurven wie schnellen Passagen. "Unsere Zielsetzung war von Beginn an eine Strecke, die nicht zu langsam und zu eckig ist, sondern flüssig und stellenweise auch richtig flott zu fahren ist", erklärt Matthias Meister, der für das Strecken-Layout verantwortlich zeichnet. "Es gab etliche Vorschläge, und wir haben uns für die aus unserer Sicht beste Kombination entschieden, die allen Ansprüchen gerecht werden sollte."
Die Bauarbeiten an der neuen Indoor-Rennstrecke des MAC Adenau sind weit fortgeschritten. "Wenn der Teppich, der kommende Woche geliefert wird, verlegt ist, werden wir uns reichlich Zeit nehmen, um das Layout möglichst präzise umzusetzen. Die Anfertigung der Streckenbegrenzungen läuft bereits", sagt Albert Sesterheim, sozusagen der "Facility Manager" des MAC Adenau, der Bau und später auch die Instandhaltung der neuen MAC-Indoor-Strecke koordiniert.
Über die 127 Meter lange Strecke (Mittellinie) verteilen sich 13 Kurven, acht Links und fünf Rechtskurven mit unterschiedlichen Radien. Die Bahn erstreckt sich über eine Länge von 26,8 Meter bei einer maximalen Breite von 12,7 Meter, somit einer Fläche von gut 320 Quadratmetern. Die gesamte Hallenfläche, die dem MAC zur Verfügzung steht, umfasst 448 Quadratmeter. Neben der Strecke gehören ein neun Meter langer und 1,40 Meter hoher Fahrerstand, ein Fahrerlager-Bereich mit zunächst einmal 24 Arbeitsplätzen sowie ein WC zum MAC-Areal.
"Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf die ersten Runden", so MAC-Vorsitzender Jan Ackermann, "doch wir sind alle davon überzeugt, dass sich die neue Strecke genauso toll fahren lassen wird wie das Layout verspricht."
Neue Indoor-Strecke macht große Fortschritte
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 05. Mai 2010 19:07
Die vielfältigen Maßnahmen beim Bau der neuen Indoor-Strecke des MAC Adenau in der ehemaligen Lagerhalle des Möbelherstellers WECO in Leimbach keine drei Kilometer von Adenau entfernt laufen unverändert auf Hochtouren. Unermüdlich arbeiten engagierte Mitglieder und wohlwollende Gönner an diesem ehrgeizigen Projekt.
Mittlerweile kann man auch gut erkennen, was auf dieser über 400 Quadratmeter großen Fläche entsteht. Das verrät vor allem der Fahrerstand, der massiv aus Stahlrohren geschweißt und mit einem dicken Holzboden belegt wurde. Neun Meter ist der Fahrerstand lang, 80 Zentimeter tief und mit Treppen an beiden Enden. Und er ist hoch genug, um den Fahrern einen guten Überblick über die große Strecke zu ermöglichen.
Die Abgrenzung des Fahrerlager-Bereichs ist ebenfalls soweit fertig, Licht und Stromanschlüsse für die zunächst vorgesehenen 24 Arbeitsplätze wurden bereits installiert. Längst sind auch alle Wände gestrichen und die eigentliche RC-Car-Halle vom Gesamtkomplex abgetrennt. Auch die Toilette ist fast fertig.
"Dank zahlreicher helfenden Hände wurden schon viele Arbeiten erledigt, auch solche, die wir zunächst gar nicht auf dem Plan hatten", erklärt Jan Ackermann, Vorsitzender des MAC Adenau. "Wir werden auch den Rest in Ruhe und ohne Zeitdruck erledigen."
So wurde vor wenigen Tagen der sorgfältig ausgewählte Teppich bestellt, zudem wurde die Anfertigung der Bahnabgrenzungen begonnen. "Bei der Auswahl des Teppichs für die Strecke haben wir sehr viele Meinungen und Erfahrungen eingeholt", sagt Michael Klapperich, der als MAC-Schatzmeister über die äußerst knappen Finanzmittel wacht und bei dem alle Fäden des MAC-Indoor-Projektes zusammenlaufen. "Wir haben bisher viel geleistet, aber jetzt kommen die entscheidenden Elemente, nämlich Teppich, Streckenbegrenzung und Layout. All das entscheidet maßgeblich darüber, wie gut die neue MAC-Strecke angenommen und frequentiert wird."
Natürlich gibt es bereits ein Strecken-Layout, aber das soll erst in den nächsten Tagen veröffentlich werden. "Wir hatten einige Layouts zur Auswahl und sind uns sicher, dass wir uns für eine interessante Variante entschieden haben, die anspruchsvoll ist, flüssig zu fahren ist und vor allem Spaß macht", äußert Christoph Schmitz, stellvertretender Vorsitzender des MAC.
Der Countdown läuft, und nach der Schließung der ersten MAC-Indoor-Halle am 28. Februar können es die Adenauer RC-Car-Enthusiasten kaum erwarten, endlich wieder Gas zu geben.