Eifel-Ring: RCK-Kleinserie, Xray Racing Seris, HPI Challenge
- Details
- Erstellt am Dienstag, 16. Oktober 2018 00:01
Auch wenn der Sommer noch nicht locker lassen will, so zieht es die RC-Car-Piloten wieder vermehrt in die Hallen. Die Indoor-Saison hat bereits begonnen oder steht unmittelbar vor der Tür. So hat auch die Trainings-Intensität auf dem Eifel-Ring, der permanenten Rennstrecke des MAC Adenau, wieder zugenommen. Wie gewohnt steht der anspruchsvolle 111-Meter-Kurs in Leimbach bei Adenau im 24/7-Modus zum Training bereit.
Im November und Dezember stehen gleich drei Rennen im Kalender des MAC Adenau:
- So, 04.11. - RCK-Kleinserie, Lauf Gruppe Mitte und Gruppe West
- Sa/So, 17./18.11. - Xray Racing Series (XRS) Germany, 1. Lauf
- Sa/So, 15./16.12. - HPI-Challenge, Lauf Gruppe Mitte und Gruppe West
Fest steht darüber hinaus schon, dass im März 2019 die ToniSport Onroad Series Division West, kurz TOS West, auf den Eifel-Ring zurückkehrt.
Die Ausschreibungen für die drei Rennen werden in Kürze veröffentlicht und die Nennoption unter myRCM freigeschaltet.
Eifel-Ring: Die Indoor-Saison kann kommen
- Details
- Erstellt am Sonntag, 02. September 2018 22:49
Die Indoor-Saison kann kommen. Der Eifel-Ring, die permanente Indoor-Rennstrecke des MAC Adenau in Leimbach, steht Mitgliedern und Gastfahrern auch in der kommenden Wintersaison zum Training zur Verfügung. Quasi im 24/7-Modus kann auf der 111 Meter langen Strecke mit ETS-Teppich trainiert werden. Permanente Zeitnahme mit RCM-Software sowie Live-Timing via MYLAPS Speedhive steht genauso zur Verfügung wie Getränkeautomat, Druckluft und Reifenschleifbox für 1/12. Eine telefonische Anmeldung über die MAC-Hotline 0151/22019556, möglichst am Vortag, genügt.
Neuer Aufkleberbogen mit dem MAC-Schriftzug
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 13. Juni 2018 17:40
Neue Aufkleber des grün-schwarzen Schriftzuges "MAC Adenau" sind ab sofort verfügbar. Der Bogen im A6-Format umfasst je vier Aufkleber in drei verschiedenen Größen, ideal für die verschiedenen Maßstäbe der RC Cars. Der Schriftzug weist einen weißen Rand auf, so dass er auf Karossen unterschiedlichster Farbgestaltung verwendet werden kann. Zudem sind die Aufkleber sind nicht nur spritfest, sondern auch vorgeschnitten. Mitglieder erhalten den MAC-Dekorbogen, produziert von StickonRC, kostenfrei (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
DM 1/12: Drei MAC-Piloten mit Ergebnissen zufrieden
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 04. April 2018 22:38
Gleich drei Fahrer des MAC Adenau waren bei der Deutschen Meisterschaft 1/12 in Ingolstadt am Start. Für das beste Ergebnis sorgte Jacky Mannes, der das B-Finale erreichte und am Ende den 14. Platz unter 41 Teilnehmern in der Stock-Klasse (13.5T) belegte. Auf dem 25. Platz landete Michael Holla, Henri Mannes belegte den 38. Platz.
Alle drei MAC-Piloten hatten Schwierigkeiten, sich auf die Strecke einzustellen, zumal sich das Grip-Niveau mehrfach veränderte. "Die Fahrer, die schon beim Warm-up in Ingolstadt gefahren sind, waren auf jeden Fall im Vorteil", äußerte Jacky Mannes. Trotzdem hatte der Xray-Pilot durchaus Chancen, sich für das A-Finale zu qualifizieren, doch der Kampf war extrem eng, nur Sekundenbruchteile entschieden über A- oder B-Finale. Auch in den drei Finalrennen konnte sich der Luxemburger stetig steigern und war am Ende mit seinem Ergebnis auch sichtlich zufrieden. Auch Michael Holla war letztlich zufrieden, haderte aber mit den Vorläufen. Nur einer der fünf Qualifikationsläufe brachte der CRC-Pilot perfekt über die Acht-Minuten-Renndauer, so dass er sich im C-Finale wiederfand. Zu den Finals konnte er seinen CRC noch einmal spürbar verbessern und den Speed der Spitzengruppe mitgehen. "Ich hätte mir gewünscht, dass die Rennleitung etwas härter durchgegriffen hätte", so Michael Holla, und auch er hat sich vorgenommen, bei der nächsten DM auch das Warmup zu nutzen. Henri Mannes, Vater von Jacky, hatte in der Qualifikation eigentlich den 34. Rang im Visier, verfehlte aber einmal die Messschleife und fiel noch vier Plätze zurück. Im ersten Finale rauschte ihm noch vor dem Start ein Fahrzeug ins Heck, so dass er mit beschädigtem Fahrzeug nicht wirklich mitkämpfen konnte. "In den beiden weiteren Finalläufen gab es aber schöne Positionskämpfe, die mir viel Spaß gemacht haben", so Henri Mannes. "Auf jeden Fall hat Jacky und mir unsere erste DM gefallen."
Vom 06. bis 08. April geht das MAC-Trio bei der Europameisterschaft im niederländischen Limburg an den Start.
Eifel-Ring: Neuer Look in Vereinsfarbe grün
- Details
- Erstellt am Dienstag, 27. Februar 2018 09:04
Rechtzeitig zum großen Finale der Xray-Racing-Series (XRS) Germany am Wochenende (03./04. März) präsentiert sich der Eifel-Ring, die permanente Indoor-Rennstrecke des MAC Adenau, in neuem Look. Die Run-off-Zonen wurden mit neuem Teppich ausgelegt und erstrahlen nun in der Vereinsfarbe grün. Auch die Schikane vor der Gegengeraden des 111 Meter langen Kurses in Leimbach ist neu angelegt worden. Durch den großartigen Einsatz von Tobias Daniels und Marc Stübben ist der Eifel-Ring bestens für das XRS-Finale gerüstet. Besonderer Dank für die großzügige Unterstützung gebührt auch Uwe und Toni Rheinard!